DDR - LPs und Singles
Rund 500 Schallplatten haben wir mittlerweile zum Thema "DDR" zusammengetragen, hier zeigen wir eine kleine Auswahl der seltensten.
LPs
![]() |
![]() |
Die Sputniks und Butlers (Amiga 850049, 1965) |
The Beatles (Amiga 850040, 1965) |
![]() |
![]() |
Theo-Schumann-Combo: Guten Abend Carolina (Amiga 855268) |
Zu Gast bei Bärbel Wachholz (Amiga 850015, 1963) |
![]() |
![]() |
Zu Gast bei Lutz Jahoda (Amiga 850013, 1963) |
Teenager-Party mit Ruth Brandin (Amiga 850022, 1964) |
![]() |
![]() |
![]() |
Teenager-Party |
Eva-Maria Pieckert: Der mich liebt (Amiga 456439, 1980) |
Nina Lizell: Lass mich bitte nicht warten (Amiga 456153, 1975) |
![]() |
![]() |
![]() |
Regina: Ein schöner Tag (Amiga 450559, 1966) |
Volkmar Böhm: Mein neuestes Hobby (Amiga 450389, 1964) |
Thomas Lück: Weißt du noch (Amiga 456130, 1975) |
![]() |
![]() |
![]() |
Steffen Reuter: Gib mein Herz mir wieder (Amiga 450249, 1962) |
Gerhard Schöne: Jule wäscht sich nie (Amiga 456502, 1982) - mit Autogramm |
Horst-Krüger-Septett: Schluß für heute (Amiga 450774, 1970) |
![]() |
![]() |
![]() |
Theo-Schumann-Combo: Verzeih (Amiga 450778, 1970) |
Sputniks: Rhythmus für junge Leute (Amiga 450443, 1964) |
Rote Gitarren: Weißes Boot (Amiga 456259, 1977) |
Im "Amiga"-Raum unseres Museums sind unter anderem Poster von Frank Schöbel und Chris Doerk, von Electra und Renft zu sehen. Unumstrittener Blickfang hier ist aber ein kombiniertes und funktionstüchtiges Vorführgerät für Schallplatten und Tonbänder, das einst im "Volksbuchhandel, Bezirk Gera" im Einsatz war; hergestellt wurde es von K.W Pietsch, Elektroakustik, 89 Görlitz.