Erfolgreicher Countdown

Dreiwöchige Ausstellung zum NRW-Tag 2010 in Siegen 

opening_viewers
(Foto: Knut Lohmann)

Eine große Zahl von Besuchern bevölkerte die Schalterhalle (Foto) der Volksbank und die Galerie im ersten Stock.

opening_kaufmann steventhomsen
Vorstandssprecher Norbert Kaufmann begrüßte die über 100 Gäste und wies darauf hin, dass die Ausstellung in dieser Form zum allerersten Mal öffentlich gezeigt wird. 
Foto: Knut Lohmann
Steven Thomsen vom Rock-Magazin Eclipsed führte in die Ausstellung ein: „Die Atmosphäre durchdringen und zur anderen Seite gelangen – das nahmen Rockmusiker wörtlich.“ 
Foto: Jochen Krause

Mit einem Countdown auf Russisch und einer Startexplosion begann am Mittwochabend die Ausstellung „Fly Me To The Moon – Rock'n'Roll-Reise in den Weltraum“ unseres Rock-Museums in der Hauptstelle der Volksbank Siegerland, Berliner Straße 37, in Siegen. Die Ausstellung ist der Beitrag der beiden Institutionen zum NRW-Tag (17. – 19.9.2010).

Der akustische Auftakt nach der Begrüßung durch den Vorstandssprecher der Volksbank Siegerland, Norbert Kaufmann, und der Einführung durch Steven Thomsen, Redakteur des Rock-Magazins Eclipsed, gehört zu dem Lied „Hallo Erde, hier ist Alpha“ – seit 1978 ein Kultsong, den die DDR-Gruppe Berluc einspielte, als mit Siegmund Jähn der erste Deutsche als Kosmonaut um die Erde raste. Der Berluc-Single und der im Jahr darauf erschienenen LP „Reise zu den Sternen“ ist ein Rahmen in der Ausstellung gewidmet, die bis zum 1. Oktober zu den Schalterzeiten der Bank, aber auch am Wochenende 18./19. September, zu sehen ist – einer von rund 100 Rahmen und noch einmal etwa 200 Sammlerstücken in Vitrinen, die wir rund um das Thema „Rockmusik und Raumfahrt“ präsentieren. Ausführlicher Bericht bei expressi.de, weitere Berichte erschienen unter anderem in der Westfälischen Rundschau vom 10.9.2010, im Siegerlandkurier vom 12.09.2010 und in der Siegener Zeitung vom 9.9.

tamarajagelovsk buffet
Links: Einer der „Hingucker“ aus unserer Ausstellung: „Tamara Jagelovsk“ vom „Galaktischen 
Sicherheitsdienst“ aus der TV-Serie „Raumpatrouille Orion“. Foto: Jochen Krause

Rechts: Kulinarisch begleitet – das spektakuläre Büffet war außergalaktisch schön und zum 
Thema Rockmusik passend dekoriert – wurde die Ausstellungseröffnung übrigens vom 
Kirchener Kuchenschlößchen. Foto: Colin Thomas

Ernst-Richard Wirth und Michael Bielecke von der Gummersbacher Band "Connection" spielten während der Eröffnung in Engelskirchen. Die komplette Formation war ein dreiviertel Jahr später auch in Wetzlar zu sehen und zu hören - als "Anheizer" für Dave Dee. Im Sommer 2000 ist eine CD von "Connection" erschienen. Die Titel: Daydream Believer, I Can't Let Maggie Go, Money und Baby Make It Soon, dazu die Eigenkomposition Magic Of A Rainy Day. Kontakt: Ernst-Richard Wirth, Tel.: 02261/53321