The Rocky Road To Dublin
Unser nächstes Projekt befasste sich mit der Musikszene Irlands – wiederum im Stadtmuseum Freudenberg. Dort erinnerten wir vom 20.10. bis 26.11.2000 an Legenden des irischen Rock, Pop und Folk: Rory Gallagher, Van Morrison, Thin Lizzy, The Dubliners, The Chieftains, Sinead O'Connor, Clannad, Planxty mit Christy Moore werden gewürdigt. Aber auch die Helden der jungen Leute von heute kamen zu Wort: The Corrs, Boyzone, The King, um nur einige zu nennen.
Überrascht wurden wir durch den Besuch des irischen Schriftstellers Matthew Sweeney aus Donegal. Er war als Dozent zu einem Literatur Workshop an die Universität Siegen gekommen und nahm die Gelegenheit wahr, sich unsere Ausstellung anzusehen. Beim Ausstellungsrundgang erwies sich der Ire als ein brillianter Kenner der Musikszene seiner Heimat und der Rock- und Popmusik allgemein. In unser Gästebuch trug er ein: "Es ist gut, dies alles hier zu sehen - so weit von zu Hause!"
Die Dubliners sind in ihrer Heimat längst zur Institution geworden.Diese Doppelseite aus dem "Evening Herald" (1987) haben sie für unsere Sammlung signiert.
Kultfigur der irischen Rockmusik:
Van Morrison (Anzeige aus der US-Zeitschrift "Billboard" von 1968)
Rory Gallagher - der Mann aus Cork im Süden Irlands war bis zu seinem Tod einer der führenden Bluesrock-Gitarristen (Poster von 1976)
Paul McCartney und die Wings sorgten 1971 für einigen Wirbel in England, als sie forderten: "Give Ireland back to the Irish" (Anzeige aus der US-Zeitschrift "Billboard" und die Originalplatte - siehe Bild oben im Text)
Die Patriotic beziehungsweise Rebel Songs waren ein wichtiger Faktor im irischen Kampf um Unabhängigkeit