Die Sixties

Schon während der Elvis-Ausstellung hatte es eine Reihe von Anfragen von Kulturämtern und anderen Veranstaltern gegeben, aus denen dann im Herbst 1998 die Ausstellung "Keiner kommt hier lebend raus - Kultbands der Sixties" im Industriemuseum Engelskirchen des Landschaftsverbands Rheinland resultierte. Dort wurden die sechziger Jahre lebendig: Die Beatles vom Star-Club bis zur Trennung, die Stones, Beat aus England mit Who, Kinks und Small Faces, ihre amerikanischen Kollegen Beach Boys und Byrds, Beat in der Bundesrepublik und in der DDR, Protestsongs, Flower Power, Psychedelic, Hendrix, Zappa, waren die Themen. Abgerundet wurde die Präsentation mit den Anfangstagen großer Gruppen wie Jethro Tull, Led Zeppelin und Pink Floyd, ganz zum Schluss fanden sich Erinnerungsstücke an die Helden des deutschen Schlagers.

Im Sommer 1999 waren wir in der Neuen Galerie des Rathauses Wetzlar mit der Ausstellung "Shakin' all over - die Musik der Golden Sixties" zu Gast. Die Eröffnung bildete gleichzeitig den Auftakt der Wetzlarer Kulturwochen, für den musikalischen Teil der Veranstaltung sorgte Dave Dee. Ihn konnten wir mit einer Rarität überraschen, von der er bis zu diesem Zeitpunkt nur gehört hatte - mit dem Fehldruck einer spanischen Dave-Clark-Five-LP, die aus Versehen mit einem Bild von Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich illustriert worden war.




Ernst-Richard Wirth und Michael Bielecke von der Gummersbacher Band "Connection" spielten während der Eröffnung in Engelskirchen. Die komplette Formation war ein dreiviertel Jahr später auch in Wetzlar zu sehen und zu hören - als "Anheizer" für Dave Dee. Im Sommer 2000 ist eine CD von "Connection" erschienen. Die Titel: Daydream Believer, I Can't Let Maggie Go, Money und Baby Make It Soon, dazu die Eigenkomposition Magic Of A Rainy Day. Kontakt: Ernst-Richard Wirth, Tel.: 02261/53321



Sehr selten, weil er an die Beatles selbst verliehen wurde: Vierfach-Platin-Award für "Live At The BBC"

Gespräch vor der Eröffnung in Wetzlar: Mary und Dave Dee

:: TOP ::


Ernst-Richard Wirth und Michael Bielecke von der Gummersbacher Band "Connection" spielten während der Eröffnung in Engelskirchen. Die komplette Formation war ein dreiviertel Jahr später auch in Wetzlar zu sehen und zu hören - als "Anheizer" für Dave Dee. Im Sommer 2000 ist eine CD von "Connection" erschienen. Die Titel: Daydream Believer, I Can't Let Maggie Go, Money und Baby Make It Soon, dazu die Eigenkomposition Magic Of A Rainy Day. Kontakt: Ernst-Richard Wirth, Tel.: 02261/53321