Let′s Twist Again

Ausstellung

(28. Juli bis 19. August 2001, Siegerlandhalle, Gläsersaal)


Udo Jürgens, Roy Black, die Lords und die Rattles, Chris Andrews, Casey Jones & The Governors, später Uriah Heep, Rory Gallagher, BAP, Mike Oldfield und eine Menge anderer - viele, die in der nationalen wie internationalen Rock- und Popszene
Rang und Namen hatten und haben, sind in der Siegerlandhalle aufgetreten. Zu ihrem 40-jährigen Bestehen gab es unsere Ausstellung: "Let's Twist Again".

Sie zeigte einen überblick über unsere umfangreiche Sammlung von den 50ern bis heute, wobei der Schwerpunkt natürlich bei den Sechzigern liegt. Zu sehen waren auf etwa 1.000 Quadratmetern (!) neben vielen raren Teilen aus dem Musikbereich -
Rock, Pop und deutscher Schlager gleichermaßen - auch Instrumente und legendäre Geräte, unter anderem der Firma Vox. Wir präsentierten die Mode der Sixties ebenso wie Radio und Fernsehgeräte, Plattenspieler und Möbel aus dieser Zeit. Auf der
Bühne des Gläsersaals spielte eine Beatgruppe im Outfit und mit der Originalinstrumentierung der sechziger Jahre. Als Bravo-Starschnitte grüßten unter anderem Cliff Richard und die Beatles. Uschi Nerke, legendäre Moderatorin des "Beatclub"
von Radio Bremen, stellte Fotos aus ihrem privaten Album zur Verfügung. Aus einer 68er Rock-Ola-Musikbox konnte man sich die Hits von damals für 10 Pfennig pro Scheibe in Erinnerung rufen. - Musikzeitschriften wie OK, Bravo, Musikparade oder
Billboard, Melody Maker und New Musical Express berichteten über Stars und Sternchen - und die BRIGITTE zeigte, was seinerzeit modisch angesagt war.

Eine umfangreiche Abteilung der Ausstellung war der Siegerländer, Westerwälder und Wittgensteiner Musikszene gewidmet. Bands, die damals in der Region agierten und deren Mitglieder den großen Stars nacheiferten, wurden im Bild vorgestellt. Dazu kommen Veranstaltungsposter (teilweise selbst gemalt) Instrumente und Verstärker, viele davon "Marke Eigenbau".

In den Gläsersaal gelangten die Besucherinnen und Besucher vom Halleneingang an durch ein Spalier, das die Geschichte der Rockmusik von heute an rückwärts dokumentierte: es ging vorbei an Madonna und Michael Jackson, U2, Bruce Springsteen, den
Dire Straits oder Rory Gallagher, vorbei an den Stars der Siebziger hinein in die "Golden Sixties"

chubby2
chubby1
Twist - das war Anfang der 60er Jahre das Zauberwort für junge Leute.
Chubby Checker und Joe Dee waren ihre Helden.
hendrix

manuela
Jimi Hendrix, einer der großen Musiker der sechziger Jahre. Er wird bei "Let's Twist Again" gebührend gewürdigt.
Manuela, die Mitte Februar an Krebs starb, war 1966 zusammen mit Drafi Deutscher in der Siegerlandhalle zu Gast.
sila

mobel
Neben den Ausstellungsstücken zur Musikgeschichte der sechziger Jahre fanden auch die Erinnerungen an den Lifestyle dieser Epoche großes Interesse.
dorian
mary
Gäste der Ausstellungseröffnung waren unter anderem Dorian Rudnytsky, von 1967 bis 1972 Bassist und Cellist des New York Rock'n'Roll Ensemble, und Wolfgang Suttner, Kulturreferent des Kreises Siegen-Wittgenstein und Macher von "Paul McCartney Paintings" (30.4. bis 25.7.1999, Siegen).

:: TOP ::