Aufbau Freitag, 21. September ′07
Über 90 Minuten waren Medienvertreter zur Vorbesichtigung im Kulturbahnhof und zeigten sich beeindruckt von dem, was sie zu sehen bekamen.
Donnerstag, 20. September ′07
Die Medien können zur Vorabbesichtigung kommen - wir haben mit tatkräftiger Unterstützung des gesamten „Kuba“-Teams (das Bild zeigt die letzte Mitarbeiterbesprechung vor der Eröffnung am Sonntag) die Ausstellung nahezu komplett fertig gestellt. Am nächsten Tag wurde noch eine Harley Davidson angeliefert für die „Easy Rider“-Ecke, dann war das Thema Aufbau durch.
Mittwoch, 19. September ′07
Langsam nahm die Ausstellung Konturen an, weil alle anpackten. Zwei Praktikantinnen (im Bild: Svenja) nahmen letzte Schönheitsreparaturen an den Infotafeln vor, viele Rahmen waren mit Hilfe von Viktor und Vladimir, die aus Russland stammen, praktisch an die Wände "geflogen".
Dienstag, 18. September ′07
Es ging voran: Die ersten Poster hingen jetzt auch in der Rock-Halle, die Info-Schwerpunkte zu den Themen „Folk und Protest“, „Waldeck-Festivals“ und „Rock und Pop in der DDR“ warteten schon auf die „Endabnahme“. Schon jetzt zeichnete sich ab: Es wird eine tolle Ausstellung, wozu auch das Bremer Lokalkolorit beiträgt. Ein bisschen neidisch waren wir auch: Die Tochter des Fotografen, der rund um das 1967er Stones-Konzert in Bremen im Einsatz war, hat eine Reihe von großformatigen Fotos als Leihgaben zur Verfügung gestellt - die würden gut in unsere Sammlung passen. Derweil warten die Schaufensterpuppen noch auf ihren Einsatz...
Montag, 17. September ′07
Ein bisschen Bammel hatten wir schon, als wir am frühen Morgen in Siegen losfuhren, doch dreieinhalb Stunden später waren wir in Bremen und fanden unsere Exponate, die am Sonntag mit einem großen Transporter abgeholt worden waren, wohlbehalten im Kulturbahnhof wieder. Und nach einem ersten Informationsgespräch mit den Verantwortlichen ging es an die Arbeit - und die lief mit tatkräftiger Unterstützung der Haushandwerker zügig. So zügig, dass am Abend der Schlagerraum nahezu fertig war.