Sonntag, 23. September ′07 – Eröffnungstag


01
Ein echter Blickfang in der Hippie-Ecke: Eine Harley Davidson mit Poster und Kino- Aushangsfotos zum Film „Easy Rider“.    

Rocken in verschiedenen Ecken, in Bremen sind sie fast vereint: Nina Hagen und Bono von U2.


Es war eine rundum gelungene Eröffnungsveranstaltung, die musikalisch unterstützt wurde von einer tollen Band namens „Teenage Music International“ (Link 1 | Link 2) und einer spontan zusammengestellten Vokalgruppe namens „The Zappers“. Bremens Bürgermeister Jens Böhrnsen zeigte sich begeistert von der Zeitreise, die durch unsere Ausstellung möglich wird. Er lieferte in seiner Eröffnungsrede gleich eine Reihe von persönlichen Erlebnissen mit: Er war 1966 beim Hamburger Gastspiel der Beatles dabei, hat jede Menge Konzerte in Bremen und vor allem die Anfänge des Beatclubs miterlebt. Rund 200 Gäste erlebten die Eröffnung mit, die von „Owi“ Weber (Radio Bremen) locker und flockig moderiert wurde - ein gelungener Auftakt, der am Abend durch eine Lesung und eine Filmvorführung der Uschi-Obermaier-Biographie „Mein wildes Leben“ ergänzt wurde. Gefreut haben wir uns besonders darüber, dass Starclub-Fotograf Günter Zint ebenfalls in den Bremer Kulturbahnhof gekommen war. Seine nächste Ausstellung läuft vom 4. November bis 27. Januar im Oldenburger Schloss - Titel: „Die wilden 60er Jahre“. Sehr gefreut haben wir uns, dass mit Kevin einer unserer beiden Söhne anwesend war, die wesentlich zum Zustandekommen unserer Sammlung beigetragen haben. Er hat einen Teil der Fotos von der Eröffnung geschossen.


Abschluss der Ausstellung: Eine Ziegelstein-Installation symbolisiert den Fall der Mauer 1989, zusammen mit Schallplatten und Büchern mit DDR-Bezug.
05 06
Gespräch am Rande der Eröffnung: Rita Frische, Geschäftsführerin der Kultur Bremen Nord GmbH, Moderator Otmar Wilhelm (OWI) Weber von Radio Bremen und GmbH-Mitarbeiter Volker Beringer.
Rund 200 Menschen waren zur Ausstellungseröffnung gekommen.
07 08
Natürlich wurde zur Musik von „Teenage Music International“ heftig abgetanzt.
Drei Auftritte mit Schlager-Potpourris hatten „The Zappers“.
09 10
Bürgermeister Jens Böhrnsen blickte im Interview mit OWI Weber auf seine „Wilden Zeiten“ zurück.
Dichtes Gedränge rund um die Bühne herrschte bei den Reden, Interviews und Musikbeiträgen.
11 12
Starclub-Fotograf Günter Zint, hier im Gespräch mit Wolfgang Thomas, war ebenfalls zur Eröffnung gekommen.
Interview mit Mary und Wolfgang Thomas: Sie stellten im Gespräch mit OWI Weber einzelne Schwerpunkte der Ausstellung vor.
13 14
Günter Zint im Gespräch mit einer Bremer Boutiquenbesitzerin: Sie holte einst die Mode aus London an die Weser.
Im Eingangsbereich der Ausstellung werden CDs, Bücher, Poster und viele andere Dinge zur Rock- und Popgeschichte angeboten.
15 16
Hatten starke Auftritte:
Teenage Music International
Mit Häppchen aus einem 60er-Jahre-Rezeptbuch wurden die Gäste verwöhnt.

:: TOP ::