”Dead“-Vinyl


lp_gratefuldead
lp_americanbeauty
LP „The Grateful Dead“ von 1967 LP „American Beauty“ von 1970
lp_2recordset lp_bluesforallah
LP „Blues For Allah“ von 1975
lp_inthedark
Doppel-LP „Grateful Dead“ von 1971
(Skeleton & Roses)
LP „In The Dark“ von 1987

Das kommerziell erfolgreichste Album von „Grateful Dead“ war „In The Dark“ aus dem Jahr 1987. Die Singleauskopplung „Touch Of Grey“ brachte es sogar unter die ersten Zehn der US-Hitparade.

nachruf_rheinzeitung

Ein Jahr bevor Jerry Garcia starb, wurde er in die Rock′n′Roll-Hall of Fame aufgenommen. Nach über 3000 Konzerten hatte die Band am 6. Juli 1995 ihren letzten Auftritt in Chicago.

:: TOP ::

[spaces:1]
mey_poster_1972
mey_poster_1974
mey_poster_1976
für viele Künstler, die in den 70er Jahren richtig Karriere machten, waren die Festivals auf Burg Waldeck das Sprungbrett. Reinhard Mey zählt zu ihnen, ebenfalls Hannes Wader, Franz-Josef Degenhardt und Katja Ebstein.
degenhardt_lp_adieukumpanen
degenhardt_lp_schmuddelkinder
wader_volkssaenger