Drucksachen
Der Hamburger Fotograf Günter Zint, der mit seinem St. Pauli-Museum die Erinnerung an die Star-Club-Ära wach hält, hat als einer der wichtigsten Zeitzeugen mehrere Bücher zum Thema veröffentlicht – unter anderem „Große Freiheit 39“ und „Portrait of Music“.
Um nicht auf die Gnade der mächtigen Jugendzeitschrift „Bravo“ angewiesen zu sein, gründete Star-Club-Gründer Manfred Weißleder ein eigenes Magazin, die „Star-Club-News“. Sie erschienen vom August 1964 bis Dezember 1965, zunächst als Schwarz-Weiß Heftchen, dann in Farbe und in Magazinform.
Tony Sheridan war einer der „Hausmusiker“ des Star-Clubs. Er war bereits beim Eröffnungskonzert am 13.4.1962 dabei und trat in den Folgejahren immer wieder an der Großen Freiheit auf. Vorher hatte er bereits Schallplatten mit den Beatles als Begleitband aufgenommen.