Happy Birthday Charlie Watts
Eine Schlagzeuger-Legende wird heute, am 2. Juni, 70 Jahre alt: Charlie Watts, berühmt geworden als Mitglied der Rolling Stones, aber außerdem ein mehr als versierter Musiker in Sachen Jazz und Boogie Woogie. Zurzeit ist er Drummer in der Formation The ABC & D of Boggie Woogie, zu der neben ihm die beiden Pianisten Axel Zwingenberger und Ben Waters sowie der Bassist Dave Green gehören. Bei einem der drei ausverkauften Konzerte, am 31. März im Wiener Metropol-Theater, war Wolfgang Thomas dabei, nachmittags hatte er die Gelegenheit zu einem ausführlichen Interview mit Watts, Waters und Green.
Dabei ging es vor allem um die von Ben Waters mit Hilfe von vielen berühmten Kollegen eingespielte Tribute-CD für den 1985 gestorbenen früheren Stones-Pianisten Ian Stewart. An „Boogie 4 Stu - A Tribute To Ian Stewart“ waren neben Watts und Green unter anderem Mick Jagger, Keith Richards, Ron Wood und Bill Wyman sowie Jools Holland und PJ Harvey – sie ist die Cousine von Ben Waters – beteiligt. Eine ausführliche Geschichte über Ian Stewart, das Tribut-Album und was Watts, Waters und Green dazu sagen, erscheint übrigens im Juni in der Sommer-Ausgabe des Rock-Magazins eclipsed. Die Titelgeschichte befasst sich im übrigen mit der Geschichte des Montreux-Festivals.
Foto: Ben Waters, Dave Green und Charlie Watts mit Wolfgang Thomas vom Siegener Rock-Museum am 31. März 2011 in Wien.
Die Blickpunkt-Vitrine in unserem Museum steht aus Anlass des 70. Watts-Geburtstages ganz im Zeichen des Schlagzeugers. Wir zeigen dort unter anderem die 1969er Live-LP der Rolling Stones, „Get Your Ya-Yas Out“, und die dazu gehörende ganzseitige Anzeige aus dem Magazin Billboard, dazu eine Reihe von Projekten außerhalb der Stones, an denen Watts beteiligt war – unter anderem die LP der von Ian Stewart gegründeten Band Rocket 88, die Box „from one Charlie“ inklusive CD und Buch („Ode To A High Flying Bird“), die Watts einem seiner Jazz-Idole, Charlie Parker, gewidmet hat.
Watts hat diese beiden Sammlerstücke ebenso für unser Rock-Museum signiert wie seine LP „Live At Fulham Town Hall“ und das Album „In Session With...“ von Brian Knight, der zu einer der frühen Bands von Brian Jones gehörte. Dazu sind dann noch (Bild ganz oben) zusammen mit der CD "Warm & Tender" (Charlie Watts Quintet, 1994) das Album „Between The Buttons“ aus der französischen Reihe „L’age d’or des Rolling Stones“, dessen Cover Charlie Watts zeigt, zu sehen, und das Original-Album „Between The Buttons“ (1967): Die Zeichnungen auf der Cover-Rückseite stammen aus der Feder von Charlie Watts.
Schließlich freuen wir uns, dass wir auch zwei seltene Poster zu unserer Watts-Sammlung zählen: Das offizielle Werbeposter für die Box "from one Charlie" und ein Konzertplakat, das einen Auftritt des Charlie Watts Quintets in Köln ankündigt.