Wolfgang Niedeckens „Leopardefell
Kein Jahrestag, keine Neuauflage des Albums, sondern ein „Neuankömmling“ in unserer Sammlung liefert das Thema für unser Spotlight in den ersten Monaten des Jahres 2007:
Seit Weihnachten können wir eine Jeanshose zeigen, die Wolfgang Niedecken während der Leopardefell-Tour 1995 getragen und jetzt signiert hat. Sie wurde im November bei Ebay zugunsten des Deutschen Down-Syndrom Infocenters versteigert, wir waren die glücklichen Gewinner (und natürlich das Informationszentrum) „Leopardefell“ hieß das im März 1995 veröffentlichte Album nach dem Lied „Leopardefellhoot“, Niedeckens Version von Dylans „Leopard Skin Pillbox Hat“.
Zur Leopardefell-Band gehörten neben Niedecken noch Jens Streifling, Carl Carlton, Ken Taylor, Bertram Engel und Alex Büchel. Nach der Leopardefell-Tournee wurde Streifling, der eine ganze Reihe von Instrumenten beherrscht, Mitglied bei BAP; 2003 wechselte er zur Band „Die Höhner“.
Gitarrist Carl Carlton ist unter anderem durch seine Zusammenarbeit mit Udo Lindenberg und Peter Maffay bekannt, hat aber auch mit Leuten wie Joe Cocker, Mink DeVille und Robert Palmer gespielt.
Bassist Ken Taylor ist Mitglied der Peter Maffay Band, kann aber ebenso auf eine lange Liste von Auftritten mit anderen Künstlern verweisen: Von Alphaville über Xavier Naidoo und Rio Reiser bis Sabrina Setlur bis zu Smokie und Supermax.
Am Schlagzeug saß bei der Leopardefell-Band Bertram Engel, bestens bekannt für Produktionen und Tourneen mit Udo Lindenberg, Peter Maffay, Bruce Springsteen, Robert Palmer und vielen anderen.
Keyboarder Alex „Effendi“ Büchel war das einzige BAP-Mitglied (seit 1979, er stieg 1999 aus) bei den „Leopardefell“-Aufnahmen und bei der folgenden Tour.
Am 9. Juni 1995 gastierte Niedecken mit der Leopardefell-Band in Siegen. Die beiden obigen Bilder (links Niedecken mit Ken Taylor) entstanden bei diesem Konzert in der Siegerlandhalle. Autor ist der in Herdorf bei Siegen lebende Pressefotograf Horst Schaumann. Eintrittskarte, Fotopass und das von Niedecken signierte Poster stammen ebenfalls von diesem Auftritt.
Diese Postkarte wurde von EMI Electrola zur Veröffentlichung des Albums herausgebracht. Es zeigt den Staatspräsidenten von Zaire (heute demokratische Republik Kongo), Mobuto, mit dem chinesischen Parteichef Mao Tse-Tung. Mobuto war von 1965 bis 1997 an der Macht und berühmt dafür, dass er auch bei den wichtigsten Anlässen seine Mütze aus Leoparden-fell trug.