Bildplatten

In den 70er Jahren erschienen erstmals sogenannte Picture Discs, die nicht wie gewöhnlich schwarz sind, sondern bei denen ein Bild in die Oberfläche eingearbeitet ist. Obwohl ihre Klangqualität nicht so gut war wie bei den üblichen Vinyl-Scheiben, erfreuten sie sich eben wegen der bunten Bilder großer Beliebtheit bei den Kindern.

pdisc_aschenputtel pdisc_rotkaeppchen pdisc_froschkoenigpdisc_gestiefelterkater

 pdisc_tapferesschneiderlein pdisc_haenselundgretel

pdisc_sindbadderseefahrer pdisc_pinocchio pdisc_heidi

   pdisc_et pdisc_alf


:: TOP ::

[spaces:1]
mey_poster_1972
mey_poster_1974
mey_poster_1976
für viele Künstler, die in den 70er Jahren richtig Karriere machten, waren die Festivals auf Burg Waldeck das Sprungbrett. Reinhard Mey zählt zu ihnen, ebenfalls Hannes Wader, Franz-Josef Degenhardt und Katja Ebstein.
degenhardt_lp_adieukumpanen
degenhardt_lp_schmuddelkinder
wader_volkssaenger