Spotnicks/Sputniks


astronaut

Die Sowjetunion hatte im Wettlauf ins Weltall zunächst lange die Nase vorne. Schon 1957 gelang es ihr, einen Satelliten auf eine Erdumlaufbahn zu schicken: Sputnik I. Er war Namensgeber für eine Band in der DDR und für die weltweit bekannten Spotnicks aus Schweden. Sie spielten unter anderem Titel wie „Moon Shot“ und „The Rocket Man“, die Single „Johnny Guitar“ stammt von 1963. Die DDR- „Sputniks“ gingen 1963 aus den „Telstars“ und den „Big Town Boys“ hervor; sie waren unter anderem jeweils mit einigen Titeln auf den legendären Amiga-LPs „Big Beat 1“ und „Big Beat 2“ vertreten.

:: TOP ::