Wettenberg – ein Ort geht auf Zeitreise

 

goldenoldies_1994 goldenoldies_2004

Die hessische Gemeinde Wettenberg,10 Kilometer von Gießen entfernt, geht vom 25. bis 27. Juli wieder auf Zeitreise in die Wirtschaftswunderjahrzehnte, mittlerweile zum 19. Mal: Drei Tage lang steht der Ort im Schatten der Burg Gleiberg komplett im Zeichen der 50er und 60er Jahre. 50 Bands treten bei den Golden Oldies auf neun Bühnen auf, 1000 Oldtimer werden erwartet, dazu wieder 70000 Besucher. Das Motto in diesem Jahr: Familie, Fortschritt & Souvenirs. Wir vom Siegener Rock-Museum sind am Samstag und Sonntag mit dabei.

goldenoldies_keyboard goldenoldies_hauptstr

Fotos: Yellowcam TV GmbH

Das Festival hat Kultstatus und gehört zu den TOP Oldtimer Veranstaltungen in der Bundesrepublik. Was vor 18 Jahren mit nur 8 Bands, vier Bühnen und rund 3.000 begeisterten Fans begann, wurde inzwischen von der Fachpresse zu „Deutschlands schönster Oldiefete“ nominiert. Knapp 70.000 Besucher zählte das Festival im vergangenen Jahr. Mit Bus, Bahn und eigenem PKW reisen sie aus der gesamten Bundesrepublik und auch aus dem benachbarten Ausland an, um bei diesem Ereignis dabei zu sein. Golden Oldies bietet gleichermaßen Information und Unterhaltung zur Kulturgeschichte der vergangenen 50 Jahre.

goldenoldies_petticoats


Auf vier Rädern, 1 Fahrer(in) und meist nur mit einem Mitfahrer „belegt“: Am Samstag, 26. Juli, gibt es ein Cruising der besonderen Art: Der Kostümverleih „Wundertüte“ lädt ein, sich im Outfit der 50er/60er und mit einem Kinderwagen dieser Epoche zum Festivals Golden Oldies zu präsentieren und der Deutsche Petticoat-Wettbewerb lädt alle Besucher des Festivals zu einer Zusammenkunft im Outfit der 50er bis 70er Jahre ein.

goldenoldies_wettenberg goldenoldies_bluesinside

Von überregionalem Interesse ist bei Autoliebhabern die Ausstellung der rund 1.000 Klassikfahrzeuge am Sonntag, 27. Juli zu der private Fahrzeugbesitzer und über 50 Oldtimerclubs eingeladen sind.. Fahrzeuge, die zum Motto „Familie, Fortschritt Souvenirs“ passen, sind in diesem Jahr besonders gern gesehen, denn ihnen wird dieses Mal besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Wiedersehen mit meinem ersten Auto: Heinrich Pumpernickel, alias Chris Howland. Er wird zum 19. Festival nach Wettenberg kommen, um ein Wiedersehen mit seinem 1. Auto zu feiern: Einen DKW 306, 2 türig fuhr „Mr. Pumpernickel“ in den 50er Jahren.

christhowland

Auch wir vom Siegener Rock-Museum sind mit einigen seltenen Sammlerstücken bei den Golden Oldies vertreten. Und natürlich lassen wir uns die Gelegenheit nicht nehmen, Chris Howland besonders zu begrüßen – unter anderem mit dem Original-Plakat zum Film „Unsere tollen Tanten in der Südsee“ (1963), in dem zum Beispiel auch Udo Jürgen und Gus Backus mitwirkten, und einer ganzen raren Ausgabe des SPIEGEL aus dem Jahr 1952, die „Mr. Pumpernickel“ als Titelbild zeigt. Dazu gibt es im Innenteil eine umfangreiche Geschichte über den Unterhaltungskünstler.

:: TOP ::